Klimaschutz

Klimaschutz aus Verantwortung

Eine nachhaltige Welt von morgen ist unser Tagesgeschäft. Seit 1968.

Die Welt verändert sich in rasantem Tempo. Zunehmende Ressourcenknappheit, Umweltbelastungen und der Klimawandel stellen zentrale Herausforderungen dar. Nur eine Wirtschaftsweise, die ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Verantwortung vereint, bietet eine zukunftsfähige Perspektive.

Als einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffanbieter sehen wir uns in der Pflicht, aktiv zur nachhaltigen Transformation beizutragen. Unser Fokus liegt auf hochwertigem Recycling, Ressourcenschonung und wirksamem Klimaschutz. Unser Ziel: Deutschland zu einem echten Rohstoffland machen, das nicht nur sich selbst, sondern auch internationale Märkte mit Recyclingrohstoffen versorgen kann.

Nachhaltige Energiewende
Nachhaltige Energie Wir gestalten die Energiewende.

Zusammen mit unseren Kunden haben wir bereits genug Energie eingespart, um den Haushaltsstrombedarf von rund 7,5 Millionen Menschen zu decken.

» Weiterlesen
Geschäftsmodell Seit 1968.

Eine nachhaltige Welt von morgen ist unser Tagesgeschäft. Seit 1968.

» Weiterlesen
Klimaschutz Messbare ökologische Verantwortung

Recycling ist Schlüsselfaktor für den Klimaschutz. Durch unsere Recycling-Aktivitäten schonen wir natürliche Ressourcen.

» Weiterlesen

Ressourceneffizienz ist unser Geschäftsmodell

Recycling, Stoffstrommanagement, Abfallvermeidung – das ist unsere Antwort auf die Herausforderungen der Gegenwart.

Statt linearem Verbrauch setzen wir auf geschlossene Kreisläufe. Bereits heute decken Recyclingrohstoffe rund 14 Prozent des industriellen Rohstoffbedarfs in Deutschland. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit – und entlastet Umwelt und Klima.

Als in den 1970er-Jahren die Wiederverwertung von Wertstoffen noch als ferne Zukunftsmusik galt, brachten wir bereits das erste Trennsystem ins Rollen. 
Fast sechzig Jahre später sind wir einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger in Europa.

ALBA_Energiewende_2000.jpg

Wir gestalten die nachhaltige Energiewende. 

Zusammen mit unseren Kunden haben wir bereits genug Energie eingespart, um den Haushaltsstrombedarf von rund 7,5 Millionen Menschen zu decken.

Recycling wirkt: Klimaschutz messbar machen

Weniger Emissionen, mehr Wirkung - Gemeinsam die Zukunft gestalten

Seit 2007 lassen wir die Effekte unserer Recycling-Aktivitäten wissenschaftlich fundiert messen – derzeit durch das renommierte Öko-Institut e.V. Die Ergebnisse sprechen für sich: Allein 2023 konnten in der Wertschöpfungskette 1,4 Mio. Tonnen Treibhausgase eingespart werden – das entspricht dem Klimaschutzeffekt einer Waldfläche doppelt so groß wie Berlin.

Gleichzeitig wurde zusammen mit unseren Kunden genug Energie eingespart, um den Haushaltsstrombedarf von rund 7,5 Millionen Menschen zu decken.

5.900 Mitarbeitende aus insgesamt 80 Nationen, darunter 100 Auszubildende, werden so an mehr als 100 Standorten zu Klimaschützern und Rohstoffrettern. Mit rund 1,35 Milliarden Euro Jahresumsatz (2024) liegt ALBA somit unter den Top 4 Entsorgungsunternehmen in Deutschland und unter den Top 3 in Polen. 

ALBA_Geschaeftsmodell_2000.jpg

Geschäftsmodell

Eine nachhaltige Welt von morgen ist unser Tagesgeschäft. Seit 1968.

Wir sind Nachhaltigkeitsmacher

Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Schlagwort. 

Seit den 1960er Jahren treiben wir die getrennte Erfassung und hochwertige Verwertung von Abfällen voran. Wir investieren in moderne Technik, smarte Anlagenlösungen und effiziente Prozesse – mit dem Ziel, bis spätestens 2045 klimaneutral zu sein.

Doch den Wandel schaffen wir nicht allein: Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den Weg in eine ressourcenschonende Zukunft. Ihre Entscheidung für ALBA ist ein Statement für aktiven Umweltschutz – und macht auch Sie zum Nachhaltigkeitsmacher.

ALBA_Klimaschutz_2000.jpg

Klimaschutz

2023 konnten wir in der Wertschöpfungskette 1,4 Mio. Tonnen Treibhausgase einsparen.

OSZAR »